25.10.2024Neue Buchveröffentlichung: Influencer-Marketing - Rechtshandbuch 2. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Seit Jahren und zumeist mit meinem geschätzen Kollegen Rechtsanwalt Christian Schwarz publizieren wir zu diesem Thema. Nunmehr erscheint in 2. Auflage im Nomos Verlag unser
"Influencer-Marketing – Rechtshandbuch".
Das Rechtshandbuch bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Herausforderungen des Influencer-Marketings und behandelt zentrale Themen wie das Wettbewerbs- und Werberecht, das allgemeine Persönlichkeitsrecht sowie Marken- und Urheberrechtsfragen. Besonders im Fokus stehen die aktuellen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zur Werbekennzeichnung, die praxisrelevante Einblicke geben. Hierbei greifen wir auf langjährige Erfahrung im Medien- und Gewerblichen Rechtsschutz zurück und bieten praxisorientierte Lösungen sowie Formulierungshilfen für Vertragsgestaltungen (z.B. Influencer-Werbe-Vertrag; Bildnutzungsvertrag; Managementvertrag).
Das Rechtshandbuch „Influencer-Marketing“ (2. Auflage) umfasst rund 380 Seiten ist unter anderem im Shop des Nomos Verlags oder bei Amazon und natürlich im Buchhandel bestellbar.
Die neue Auflage beinhaltet:
- die aktuelle Rechtsprechung zur Werbekennzeichnung; insbesondere werden die BGH-Leitsatzentscheidungen zum Influencer-Marketing ausführlich behandelt.
- aktuelle Gesetzesänderungen, zB Anpassung des § 5a Abs. 4 UWG („Influencer-Paragraph“); Einführung des Digital Services Acts (DSA) und des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG); Außerkraftsetzung des Telemediengesetzes (TMG).
- aktuelle Entwicklungen im allgemeinen Persönlichkeitsrecht zu Äußerungen und Bildveröffentlichungen im Internet (zB digitale Gewalt; Hass im Netz).
- Besonderheiten bei Corporate-Influencer:innen
- Handlungsmöglichkeiten im Falle einer Sperre des Social-Media-Accounts
- medien- und werberechtliche Fragestellungen zur Produktion von Podcast
- Besonderheiten im Werberecht: Satire, Greenwashing, Gesundheitswerbung & Co.
- Neues Vertragsmuster: Managementvertrag.
Rechtsprechung und Literatur wurden bis September 2024 berücksichtigt.
Bilder zu diesem Beitrag
Weiterführender Link:
https://www.aufrecht.de/presseempfehlungen/influencer-marketing-2-auflage