04.08.2022Fachveröffentlichung in der GRUR-Prax zum wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz
Einmal mehr durfte ich in der Fachzeitschrift für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR-Prax) eine Entscheidung besprechen und einen Praxistipp verfassen.
Diesmal ging es um ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt zum wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz...
28.04.2022Fachveröffentlichung Influencer Recht "Kommentar zu BGH, Urt.v. 13.01.2022, I ZR 35/21" in der aktuellen Kommunikation & Recht
Influencer Recht beschäftigt mich, gemeinsam mit meinem Kollegen RA Christian Schwarz ja schon eine ganze Weile. Neben unserem Buch "Influencer-Maqrketing Rechtshandbuch" hab ich schon viele Interviews geführt und wir auch schon einige Fachveröffentlichungen hierzu verfasst.
Gemeinsam dem Kollegen durfte ich nun einmal mehr in der aktuellen Ausgabe der K&R die weiteren BGH-Urteile vom Jahresbeginn kommentieren....
03.03.2022Fachveröffentlichung GRUR-Prax - Besprechung zu LG Köln - Werbekennzeichnungspflichten von InfluencerInnen
Einmal mehr durfte ich in der aktuellen Fachzeitschrift GRUR-Prax (Gewerblicher Rechtsschutz und Urhberrecht - Praxis im Imaterialgüter- Wettbewerbsrecht) eine Entscheidung zum Thema Influencer und Recht kommentieren...
24.01.2022Interview Deutsche Welle zu "GESCHICHTE - Wie umgehen mit Nazi-Devotionalien?"
Zum 80. Jahrestag der Wannseekonferenz berichtet die Deutsche Welle unter anderen zum Umgang mit Nazi-Devotionalien und dem blühenden Handel auf Flohmärkten und Verkaufsportalen im Internet mit NS-Relikten... Ich durfte mit einigen Zitaten zur Rechtslage helfen.
15.12.2021Interview t-online Newsportal zu Telegram und dem NetzG "Warum die Regierung machtlos gegen Telegram ist"
Der Messenger „Telegram“ ist in diesen Tagen wieder viel im Gespräch. Das Bundesinnenministerium plant wohl, künftig härter gegen den Dienst vorzugehen. Dem Nachrichtenportal von T-Online durfte ich hierzu ein Interview geben...
09.12.2021Fachveröffentlichung - Kurzkommentar in der GRUR-Prax zu OLG Frankfurt Unterlassungsverstoß von Influencerin durch Wiedergabe eines verbotenen Wortes mit Auslassungszeichen - B******t"
Aktuell durfte ich in der aktuellen Fachzeitschrift GRUR-Prax (Gewerblicher Rechtsschutz und Urhberrecht - Praxis im Imaterialgüter- Wettbewerbsrecht) eine Entscheidung des OLG Frankfurt besprechen und kommentieren.
30.11.2021Fachveröffentlichung "Influencer vor dem BGH – Die ersten drei Akte" in der aktuellen Kommunikation & Recht
"Influencer vor dem BGH – Die ersten drei Akte" - Gemeinsam mit meinem Kollegen RA Christian Schwarz durfte ich in der aktuellen Ausgabe der K&R die ersten Influencer Urteile des BGH vom 9. 9. 2021 – I ZR 90/20, I ZR 125/20 und I ZR 126/20 analysieren und kommentieren.
13.11.2021LAUT_fm CONFERENCE - Live Interview mit kleiner Rechtskunde für Online DJs
Einem guten Mandanten, der Laut AG aus Konstanz, durfte ich im Rahmen ihrer jährlichen laut.fm-Konferenz ein beinahe einstündiges Interview zu Rechtsfragen des Medien-, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrechts mit dem Vorstand Rainer Henze führen.
U.a. ging es auch um Details aus aktuellen Urteilen des OLG Dresden und LG München in Sachen laut.fm.
07.09.2021Interview mit der Wirtschaftswoche zu BGH-Urteil zu Influencern
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. Mit der WirtschaftsWoche durfte ich zur Bedeutung und den möglichen Folgen der unmittelbar anstehenden BGH Entscheidungen zum Influencer-Marketing sprechen...
06.08.2021Interview mit der Lebensmittel Zeitung zu den aktuellen BGH Verfahren zu Influencern und Influencerinnen
Im Beitrag "Influcencer-Marketing beschäftigt den BGH" der aktuellen Lebensmittel Zeitung durfte ich die Verhandlungen von vergangenem Donnerstag kurz kommentieren...
28.05.2021Interview und Kommentare für die Lebensmittelzeitung im Beitrag "Neues Gesetz regelt Cookies im Netz"
Der Gesetzgeber ist aktuell fleissig - neben der Novelle des Jugenschutzes, neuen Regeln im UWG und einem größeren Wurf in Sachen Urheberrechte, hat das Parlament nunmehr den Datenschutz im Internet in ein einheitliches Gesetz in Form des TTDSG gegossen.
18.01.2021Beitrag "Schutz vor negativen Bewertungen im Internet" im Verbandsmagazin "bestattungskultur"
Gemeinsam mit meinem Kollegen Rechtsanwalt Christian Schwarz durfte ich einen Beitrag in der aktuellen Ausgabe des Verbandsmagazin des Bestatterverbandes Deutscher Bestatter e.V. verfassen. Es geht um negative Bewertungen im Internet und wie man sich hiergegen schützen und auch wehren kann...
23.08.2020Urteilskommentar zu Influencer- und Marketingrecht in der aktuellen Kommunikation & Recht
Nach wie vor ist das Influencermarketing und seine rechtlichen Fallstricke eines der Themen im Werbe- und Internetrecht. Hier ein aktueller Kommentar von mir gemeinsam mit Herrn Kollege Christian Schwarz zu einer ganz neuen Entscheidung des Hanseatischen OLG Hamburg.
02.08.2020Interview für WISO und ZDFheute zu Identitätsklau im Netz
Onlinebetrug - Das Geschäft mit der geklauten Identität Interview für die zdf_heute App und WISO online
22.03.2020Kommentar bei aufrecht.de: Die Gesundheits- und Wirtschaftskrise um den Corona Virus hält die Welt in Atem
Aktuell treten aktuell viele Mandanten und Journalisten mit rechtlichen Fragen zum Covid-19-Virus an uns heran, die ich bei aufrecht.de einmal grob zusammengefasst habe.