02.04.2014Interview zum Thema "Selbstgemachtes im Internet verkaufen"
Nähen, backen, stricken, basteln... Do-it-yourself ist in. Verticken im Netz auch – aber worauf muss man achten?
03.02.2014Interview zu Beitrag "Lehrer gehen auf Facebook lieber auf Distanz" in der Neusser Grevenbroicher Zeitung
Heute vor zehn Jahren wurde das soziale Netzwerk gegründet. Ob Facebook auch Lehrer und Schüler vernetzen sollte, ist umstritten und so fordere ich schon lange eine Art Internetführerschein zum festen Bestandteil der Schulbildung zu machen
06.01.2014Kommentar zum Bericht über die aktuelle BGH Entscheidung zur haftung für volljährige Kinder beim Filesharing im Tagesspiegel
Eine bahnbrechende Entscheidung des BGH zum Thema Filesharing und Abmahnungen gegenüber Anschlussinhabern als Täter und/oder Störer.
15.12.2013Weiterer Kommentar zu den Streaming-Abmahnungen im Tagesspiegel zu: "Porno-Stream - Nach den Abmahnungen: Was muss beachtet werden?" im Tagesspiegel
Auf einmal schreien alle wieder nach neuen Gesetzes. Zu unrecht aus meiner Sicht...
11.12.2013Beitrag und Kommentare zu: "Porno-Stream - Nach den Abmahnungen: Was muss beachtet werden?" im Tagesspiegel
Die redtube Streaming Abmahnungen haben für viel Wirbel gesorgt. Hier ein Beitrag mit einem meiner ersten kommentare zur Sache
05.09.2013Beitrag im Tagesspiegel: "Wie frei ist die Meinung im Netz?"
Beitrag im Tagesspiegel: "Wie frei ist die Meinung im Netz?" am 6. September 2013 Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut – und das soll auch so sein. Aber natürlich gibt es auch hier Grenzen, die maßgeblich dann überschritten werden, wenn falsche Tatsachenbehauptungen verbreitet oder Personen unmittelbar diskreditiert oder sogar beleidigt werden.
01.09.2013Fachveröffentlichung - Immaterielle Erschöpfung - Gibt es den virtuellen Flohmarkt für gebrauchte Multimediadateien?
Beitragsveröffentlichung in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Kommunikation und Recht". Gemeinsam mit Herrn RRef Sebsatian Telle zur aktuellen urheberrechtlichen Diskussion um den Weiterverkauf "gebrauchter" digitaler Inhalte
29.07.2013Interview im Tagesspiegel: "TV-Serien im Internet"
Deutsche TV-Sender strahlen gerade amerikanische Serien häufig mit großer Verzögerung aus. Immer mehr TV-Serienfans greifen daher auf Streaming-Websites im Internet zurück, weil sie nicht mehr warten wollen. Ist das erlaubt?
06.06.2013Beitrag im Tagesspiegel: "Streaming Portale und Recht"
Beitrag im Tagesspiegel: "Streaming Portale und Recht" am 7. Juni 2013
15.05.2013Interview zu Tagesspiegel Beitrag "Youtube-Filme sind Karlsruhe zu heikel"
Werden beim Einbinden von Youtube-Videos Urheberrechte verletzt? Der Bundesgerichtshof will darüber nicht allein entscheiden und gibt diese Frage an Luxemburg weiter...
25.04.2013Beitrag im Tagesspiegel: "Darf man Musik weiterverkaufen?"
Beitrag im Tagesspiegel: "Darf man Musik weiterverkaufen?" am 26. April 2013
19.02.2013Auf einmal war das e-Book futsch - Interview mit Aktuelle Stunde zum Amazon-Wirbel
Weiterer Wirbel um Amazon - viele Nutzer lassen Benutzerkonten sperren und sind nun doppelt sauer, weil ihre eBook nun auch weg sind...
18.02.2013Stellungnahme im KStA zum Thema Youtube Videos legal runterladen
Darf man Internet-Filmchen herunterladen? Und darf ich die dazu notwendige Software empfehlen...?
11.02.2013"Wem gehören die Follower des Papstes? - Interview mit dem WALL STREET JOURNAL
Nicht einmal der Vatikan weiß, was mit den Followern des Papstes nach seinem Rücktritt passiert – eine entsprechende Anfrage von WSJ Tech konnte die katholische Kirche nicht beantworten...