03.11.2022"Deine Wirkung gibt Dir Recht" | Webtalk mit Andreas Bornhäußer im Charisma-Kanal auf Youtube SCIL PROFILE
"Deine Wirkung gibt Dir Recht / Webtalk mit Medien- Internet- und Markenanwalt Michael Terhaag" heisst der Titel dieses Gespräches mit Andreas Bornhäußer, einem Mandanten, den ich bereits seit über 20 Jahren u.a. im Markenrecht betreuen darf. Es geht um Allgemeines aber auch Besonderes meiner Tätigkeit und auch meiner Person.
16.02.2021Tracking per Handyapp - was sagt der Datenschutz? Interview für den CosmoTech-Podcast
Das war schon sehr beeindruckend, als man in der vergangenen Woche, verbreitet von der renomierten New York Times, die Handy-Standortdaten rund um den Capitol Sturm in den USA visuell dargesetellt nachvollziehen konnte... Was sagt in Europa der Datenschutz zu soetwas? Hierzu durfte ich einmal mehr beim COSMOTECH Netzexperte Jörg Schieb Rede und Antwort stehen.
19.01.2021Whatsapp verschiebt Änderung der Datenschutzbestimmungen - Kurzinterview bei Antenne Düsseldorf
WhatsApp verschiebt die Einführung der neuen Datenschutzregeln um gut drei Monate. Bisher musste man bis zum 8. Februar den neuen Bedingungen zustimmen, wenn man den zu Facebook gehörenden Dienst weiterhin nutzen wollten. Jetzt soll die neue Datenschutzrichtlinie erst vom 15. Mai an gelten... Ich durfte zur Thematik unserem Lokalsender Antenne Düsseldorf ein kurzes Interview geben.
17.09.2020Deepfake - Manipulierte Videos per Handyapp - Beitrag bei Aktuelle Stunde im WDR Fernsehen
Das fand ich persönlich wirklich einen super Beitrag bei Angeklickt in der AKS bei dem ich etwas mitwirken durfte. Es geht um eine neue App bei der jeder sein oder andere Fotos in bekannte Filmszenen, Musikvideos uä. einbauen kann... DeepFake nennt man solche manipulierten Videos.
14.09.2020CosmoTech Potcast: Urheberrecht und andere Stolperfallen im Netz
Zunächst ging um die neue App Reface, die Frage nach dem Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht, dem Recht am eigenen Bild, aber auch Mixtapes in den 80ern. Dann kamen wir, Dennis Horn, Jörg Schieb und ich so ein bisschen "vom Hölzchen auf's Stöckchen" im Urheberrecht allgemein und ich finde, es ist ein richtig gutes Gespräch und ein toller Potcastbeitrag mit drei Experten für COSMOTECH geworden.
29.07.2020Interview mit dem Potcast ThePioneer - Tech Briefing mit Daniel Fiene: BGH zum Recht auf Vergessenwerden
Hier auch noch ein Interview zu den beiden BGH Entscheidungen aus dieser Woche mit dem neuen Potcast mit u.a. Daniel Fine "Tech briefing" von ThePioneer
26.07.2020BGH zum Recht auf Vergessenwerden - Gespräch mit WDR aktuell Nachrichten
Wow, das waren wirklich zwei tolle Entscheidungen des BGH heute zum Thema "Auslistungsbegehren" gegenüber Google und dem Recht auf Vergessenwerden aus Art 17 DSGVO... Meine Kommentare unmittelbare nach Entscheidungsverkündung bei den WDR aktuell Nachrichten.
26.07.2020Liveinterview mit Bremen Zwei - BGH zum Recht auf Vergessenwerden
Wie gesagt, spannende Entscheidungen heute in Karlsruhe zum Recht auf Vergessenwerden aus Art 17 DSGVO... Hier auch noch ein Mitschnitt meines unmittelbar nach Urteilsverkündung geführten Liveinterview mit Bremen Zwei.
23.06.2020Meinungsfreiheit im Internet - Live Interview bei Volle Kanne im ZDF
In den USA markiert Twitter einzelne Postings des Präsidenten mit dem dringenden Rat eines Faktenchecks. Dieser kündigt daraufhin härtere Bandagen an. In Deutschland verlangt eine Politikerin Auskunft von Facebook, um beleidigenden Inhalte zivilrechtlich zu verfolgen und scheitert zunächst vor dem LG Berlin, da das Gericht trotz übelster Beschimpfungen zunächst noch einen Sachbezug und die Postings von der Meinungsfreiheit gedeckt sieht... Was ist erlaubt und was nicht im Internet?
25.05.2020Interview mit Cosmo Tech Potcast: Vorratsdatenspeicherung - Die Mutter aller Überwachung... auch in Bezug auf die aktuellen CoronaVOen
Vorratsdatenspeicherung, Persönlichkeitsrechte, Recht auf informelle Selbstbestimmung und Datenschutzrecht. Darum ging es in einem aktuellen Interview mit dem COSMO TECH Podcast des WDR mit Dennis Horn und Jörg Schieb.
13.11.2019Radiointerview live bei "Eine Stunde was mit Medien" bei Deuschlandfunk Nova "Richtig Löschen"
Vom "Recht auf Vergessenwerden" ist immer häufiger die Rede. Mittlerweile ist das sogar schon in der DSGVO codifiziert. Da dort aber häufig einiges durcheinander gebracht wird, durfte ich in der Sendung "Was mit Medien" im Deutschlandfunk NOVA Daniel Fiene und Herrn Pähler eine Viertelstunde live Rede und Antwort stehen.
28.08.2019Radiointerview WDR 1Live zum Thema Fake-Accounts und Fake-News
Davon hatte ich ehrlich gesagt in der Form auch noch nicht gehört... Ein vermeintlicher Flüchtling, eine angebliche Initiative gegen Intoleranz, eine falsche Stiftung: Mit Fake-Profilen werden rechte Ressentiments im Netz geschürt.
21.08.2019Brauchen wir strengere Gesetze für die Werbung? Interview bei bento.de
"Braucht Deutschland eine Regelung gegen Sexismus und Genderstereotype in der Werbung?" ist der vollständige Titel des Beitrags... Meine autorisierten Zitate geben durchaus Gelegenheit missverstanden zu werden... Wenn so etwas zur Diskussion anregt, ist es mir Recht. ;)
06.08.2019Interview zu Fotorecht bei Volle Kanne im ZDF
Das kleine Einmaleins des Fotorechts und ein bisschen darüberhinaus noch war heute Thema bei Volle Kanne im ZDF mit mir und Ingo Nommsen
18.06.2019Interview zu befremdlichen Hass-Kommentaren zum Fall Lübcke
Ein Mordfall an einem Politiker erschüttert Deutschland. Aber was sich dazu im Internet abspielt, schlägt dem Fass noch den Boden aus. Die HNA befragte mich zu potentiellen Folgen zu Hetze und Hass im Netz...