03.11.2022"Deine Wirkung gibt Dir Recht" | Webtalk mit Andreas Bornhäußer im Charisma-Kanal auf Youtube SCIL PROFILE
"Deine Wirkung gibt Dir Recht / Webtalk mit Medien- Internet- und Markenanwalt Michael Terhaag" heisst der Titel dieses Gespräches mit Andreas Bornhäußer, einem Mandanten, den ich bereits seit über 20 Jahren u.a. im Markenrecht betreuen darf. Es geht um Allgemeines aber auch Besonderes meiner Tätigkeit und auch meiner Person.
19.08.2021NEUES BUCH: Influencer-Marketing - Rechtshandbuch
Der Mensch als Marke: Influencer in sozialen Netzwerken sind eines der größten Phänomene der digitalen Welt. Gemeinsam mit Herrn Kollegen Christian Schwarz vermittele ich im neuen Rechtshandbuch in verständlicher Weise das nötige Rüstzeug zu allen relevanten Fragen aus den Bereichen Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Medien-, Wettbewerbs- und Werberecht, Jugend- und Datenschutz, Urheber- und Markenrecht, Steuerrecht/Künstlersozialkasse sowie Vertragsarten und Vertragsgestaltung.
26.03.2021Digitale Kunst & Non-fungible Token - Interview mit Jörg Schieb von Aktuelle Stunde im WDR
Anders also bei den gängigen Kryptowährung, bei denen alle Token fungibel, also austauschbar, ist das bei NFCs gerade nicht der Fall. Jeder Token repräsentiert etwa bei Bitcoin einen gleichen Vermögenswert.
Für solche NFC gerade in Bezug auf digitale Kunst wird aktuell ein heiden Geld bezahlt, darum ging es im neuen Interview mit Jörg Schieb bei der Aktuellen Stunde im WDR.
14.10.2020Volle Kanne Interview zum neuen Gesetz gegen missbräuchliches Abmahnwesen
Missbräuchliche Massen-Abmahnungen sollen sich nicht mehr lohnen: Fast geanu einen Monat nach der Entscheidung des Bundestags zum Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs billigte nunmehr am vergangenen Freitag auch der Bundesrat den Gesetzesentwurf und damit wesentliche Änderungen im UWG. Mein sehr kurzes Interview zur Sache bei Volle Kanne live im ZDF.
17.09.2020Deepfake - Manipulierte Videos per Handyapp - Beitrag bei Aktuelle Stunde im WDR Fernsehen
Das fand ich persönlich wirklich einen super Beitrag bei Angeklickt in der AKS bei dem ich etwas mitwirken durfte. Es geht um eine neue App bei der jeder sein oder andere Fotos in bekannte Filmszenen, Musikvideos uä. einbauen kann... DeepFake nennt man solche manipulierten Videos.
14.09.2020CosmoTech Potcast: Urheberrecht und andere Stolperfallen im Netz
Zunächst ging um die neue App Reface, die Frage nach dem Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht, dem Recht am eigenen Bild, aber auch Mixtapes in den 80ern. Dann kamen wir, Dennis Horn, Jörg Schieb und ich so ein bisschen "vom Hölzchen auf's Stöckchen" im Urheberrecht allgemein und ich finde, es ist ein richtig gutes Gespräch und ein toller Potcastbeitrag mit drei Experten für COSMOTECH geworden.
22.08.2019Digital Rights Management – Was gehört uns an ebooks, Mediensammlungen usw? Interview für die Aktuelle Stunde im WDR
Digital Rights Management - was ist das? Toller Beitrag bei der Aktuellen Stunde im WDR von Jörg Schieb bei dem ich auch kurz mithelfen durfte.
25.03.2019EU Urheberechtsreform verabschiedet - Aktuelles Kurz-Interview bei Antenne Düsseldorf
Heute ging es im Radio bei Antenne Düsseldorf um die ominösen Uploadfilter und die heute verabschiedete europäische Urheberrechtsreform.
18.03.2019Urheberrechtsreform: Das Ende des freien Internet? bei laut.de
Ende März stimmt das EU-Parlament über eine neue Richtlinie zum Urheberrecht ab. Das populärste deutschsprachige Musik-Magazin laut.de befragte mich u.a. zu den ominösen Uploadfiltern...
16.03.2019Kommentar zu Uploadfiltern in der BILD am Sonntag
Den nationalen Regierungen in Europa ist es seit langem ein Dorn im Auge, dass Internetriesen wie Facebook, Google & Co. im Inland zwar Milliardenumsätze machen, diese aber mangels lokaler Niederlassungen hierzulande keine oder nur wenig Steuern entrichten. Die Digitalsteuer soll hier Abhilfe schaffen...
07.11.2018Droht wirklich das Ende von Youtube? Mein Interview bei Volle Kanne zu den möglichen Auswirkungen der EU-Urheberrechtsrichtlinie
Droht wirklich das Ende von Youtube? Mein Interview bei Volle Kanne zu den möglichen Auswirkungen der EU-Urheberrechtsrichtlinie...
04.11.2018Große Sorge bei Youtubern und Bloggern wegen drohenden Uploadfiltern - Interview im WDR bei Aktuelle Stunde und WDR aktuell
Die Sorgen sind groß - Viele Youtuber bangen um Ihre Existenz wegen drohender Uploadfilter durch die neue europäischen Urheberrechtsreform...
18.10.2018EuGH zum Filesharing und Klingelschild und Datenschutz - endlich wieder bei Volle Kanne
Was geht vor, Schutz der Familie oder der Schutz des Eigentums? Der EuGH entscheidet zum Filesharing. Klingelschilder und die DSGVO. Wieder Themen Doppelpack bei Volle Kanne.
17.10.2018EuGH entscheidet über Filesharing und den Schutz der Familie - Interview Tagesspiegel
Was hat Vorrang das Eigentumsrecht der Musikindustrie oder Grundrecht auf den Schutz des Familienlebens? Ausdrücklich keines von beiden sagt der EuGH.