10.01.2023SWR2 Interview zu "Schwarze Musik auf der Anklagebank: In den USA sollen Rap-Lyrics Straftaten beweisen
Ein Prozess in den USA hat eine Diskussion um Kunstfreiheit und Rassismus im Justizwesen entfacht. Die dortige Staatsanwaltschaft will die Songtexte des Angeklagten als Beweismittel nutzen. Ich wurde vom SWR2 zur Situation in hierzulande befragt.
03.11.2022"Deine Wirkung gibt Dir Recht" | Webtalk mit Andreas Bornhäußer im Charisma-Kanal auf Youtube SCIL PROFILE
"Deine Wirkung gibt Dir Recht / Webtalk mit Medien- Internet- und Markenanwalt Michael Terhaag" heisst der Titel dieses Gespräches mit Andreas Bornhäußer, einem Mandanten, den ich bereits seit über 20 Jahren u.a. im Markenrecht betreuen darf. Es geht um Allgemeines aber auch Besonderes meiner Tätigkeit und auch meiner Person.
06.09.2022Können 'Likes' strafbar sein? - Aktueller Beitrag des WDR
Nach dem doppelten Polizistenmord im Landkreis Kusel gab es in den sozialen Netzwerken viele teilweise unfassbare Kommentare.
Eine besonders pietätslose Kommentierung einer Gedenkveranstaltung versah ein Facebook-Nutze mit einem "Like" - Die Staatsanwaltschaft beantragte deshalb u.a. einen Beschluss auf Hausdurchsuchung. Zu Recht wie das Landgericht nun urtelte. Ich durfte hierzu WDR Digital-Experte Jörg Schieb Frage und Antwort stehen.
24.01.2022Interview Deutsche Welle zu "GESCHICHTE - Wie umgehen mit Nazi-Devotionalien?"
Zum 80. Jahrestag der Wannseekonferenz berichtet die Deutsche Welle unter anderen zum Umgang mit Nazi-Devotionalien und dem blühenden Handel auf Flohmärkten und Verkaufsportalen im Internet mit NS-Relikten... Ich durfte mit einigen Zitaten zur Rechtslage helfen.
13.11.2021LAUT_fm CONFERENCE - Live Interview mit kleiner Rechtskunde für Online DJs
Einem guten Mandanten, der Laut AG aus Konstanz, durfte ich im Rahmen ihrer jährlichen laut.fm-Konferenz ein beinahe einstündiges Interview zu Rechtsfragen des Medien-, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrechts mit dem Vorstand Rainer Henze führen.
U.a. ging es auch um Details aus aktuellen Urteilen des OLG Dresden und LG München in Sachen laut.fm.
07.09.2021Interview mit der Wirtschaftswoche zu BGH-Urteil zu Influencern
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. Mit der WirtschaftsWoche durfte ich zur Bedeutung und den möglichen Folgen der unmittelbar anstehenden BGH Entscheidungen zum Influencer-Marketing sprechen...
06.08.2021Interview mit der Lebensmittel Zeitung zu den aktuellen BGH Verfahren zu Influencern und Influencerinnen
Im Beitrag "Influcencer-Marketing beschäftigt den BGH" der aktuellen Lebensmittel Zeitung durfte ich die Verhandlungen von vergangenem Donnerstag kurz kommentieren...
02.08.2020Interview für WISO und ZDFheute zu Identitätsklau im Netz
Onlinebetrug - Das Geschäft mit der geklauten Identität Interview für die zdf_heute App und WISO online
22.03.2020Kommentar bei aufrecht.de: Die Gesundheits- und Wirtschaftskrise um den Corona Virus hält die Welt in Atem
Aktuell treten aktuell viele Mandanten und Journalisten mit rechtlichen Fragen zum Covid-19-Virus an uns heran, die ich bei aufrecht.de einmal grob zusammengefasst habe.
04.02.2020Zeitungsinterview Hessischen/Niedersächsischen Allgemeine (HNA) zu Datenschutz und Persönlichkeitsrecht "Clearview kennt Ihr Gesicht"
"Clearview kennt Ihr Gesicht" - US-Firma baut Bilddatenbank auf
21.08.2019Brauchen wir strengere Gesetze für die Werbung? Interview bei bento.de
"Braucht Deutschland eine Regelung gegen Sexismus und Genderstereotype in der Werbung?" ist der vollständige Titel des Beitrags... Meine autorisierten Zitate geben durchaus Gelegenheit missverstanden zu werden... Wenn so etwas zur Diskussion anregt, ist es mir Recht. ;)
20.12.2018Interview mit dem populärsten deutschsprachige Musik-Magazin: laut.de
Es geht mal wieder um den Weiterverkauf von Konzert Tickets oder Eintrittskarten zu populären Fußballspielen. Rammstein und Ed Sheeren rüsten auf... Meine Statements bei laut.de.
28.10.2018Terhaag & Partner Rechtsanwälte im JUVE Handbuch 2018/2019 - Wirtschaftskanzleien
Unsere vergleichsweise kleine Kanzlei hat es erneut ins JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien mit einer Empfehlung für das Markenrecht, Designrecht und Wettbewerbsrecht geschafft...
17.10.2018EuGH entscheidet über Filesharing und den Schutz der Familie - Interview Tagesspiegel
Was hat Vorrang das Eigentumsrecht der Musikindustrie oder Grundrecht auf den Schutz des Familienlebens? Ausdrücklich keines von beiden sagt der EuGH.
24.09.2018Empfehlung in der Wirtschaftswoche als TOP Kanzlei und TOP Anwalt
Das Magazin WirtschaftsWoche listet aktuell in einem exklusiven Ranking die führenden Kanzleien und Anwälte in Deutschland für IT-Recht auf. Ich freue mich sehr sowohl als Person als auch als Kanzlei-Team dabei zu sein.