21.11.2017BGH-Urteile zum Käuferschutz - Interview im ZDF Morgenmagazin live in Berlin
Unmittelbar vor den beiden richtungsweisenden BGH-Entscheidungen zum Paypal Käuferschutz durfte ich beim ZDF Moma in Berlin Rede und Antwort stehen.
21.11.2017Kurzkommentar zu Paypal Verfahren in den 1Live Nachrichten
Ein kurzer Kommentar aus meinem Moma-Interview von heute Morgen hat es sogar in die 1 LIVE Nachrichten geschafft...
20.11.2017DPA Meldung "Private Nachrichten von anderen nicht veröffentlichen" mit Veröffentlichungen u.a. bei handelsblatt.com, sueddeutsche.de oder focus.de
Anlässlich des Verfahrens Til Schweiger gegen eine AfD-Sympathisantin wegen einer Facebook Veröffentlichung...
01.11.2017Wenn ein Foto den Job kostet - Kommentare in der Augsburger Allgemeinen
Wer Bilder in sozialen Netzwerken hochlädt, kann unter Umständen rechtliche Probleme bekommen. Was erlaubt ist und wann man lieber auf eine Veröffentlichung verzichten sollte...
26.10.2017Empfehlung im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien
Unsere kleine Kanzlei wird nach einiger Zeit Abstinenz wieder wegen ihrer fachlichen Spezialisierung von JUVE empfohlen...
20.10.2017Dashcams in der Grauzone - Interview für heute.de
Dashcam-Videos sind bei Facebook und YouTube beliebt... Aber was ist erlaubt und was nicht?
19.10.2017Ping Anrufe - Interview in der ZDF drehscheibe
Es klingelt nur ganz kurz und bei einem neugieren Rückruf entstehen ordentliche Telefongebühren...
17.09.2017Fake-News im Wahlkampf - Interview bei t3n.de und Welt.de
Im Krieg, in der Liebe und im Wahlkampf ist alles erlaubt? Aus meiner Sicht nicht. Hier ein paar Statements gegenüber dem "digitalen Pionier"- Magazin t3n, die im Anschluss auch noch bei N24/Welt.de veröffentlicht wurden...
13.07.2017Fahndungsaufrufe gegen G20 Demonstranten bei Facebook und Bild - Liveinterview bei Volle Kanne
Vom aktuellen G20 Gipfel 2017 in Hamburg werden wohl leider in erster Linie die heftige Krawalle in der Hansestadt in Erinnerung bleiben. Viele Facebooknutzer aber auch die Bildzeitung fühlen sich zur Amtshilfe durch massive Fahnungsaufrufe bewogen...
20.06.2017Fotos im Schwimmbad - Liveinterview im Lokalzeit-Studio des WDR
Handyverbot im Schwimmbad? Was darf das Schwimmbad und was kann ich gegen unerwünschte Fotos von mir (allgemein) machen.
01.06.2017Live-Interview im ZDF: Digitaler Nachlass - Gericht gibt Facebook Recht und Fernmeldegeheimnis den Vorrang
Das Kammergericht in Berlin hatte in einem Streit um digitalen Nachlass in Form des Zugangs zu einem Facebookaccount bzw. Chatverläufe zu entscheiden. Ich durfte die Ausseinandersetzung für das ZDF einordnen.
30.05.2017t3n: Digital Pioneers - "Wem du im Netz folgen solltest"
Das bekannte t3n-Magazin hat in seiner Printausgabe eine Rubrik "Digital Pioneers: Wem Du im Netz folgen soltest". In der aktuellen Ausgabe wird dort u.a. auch meine Person vorgestellt...
28.05.2017WDR Interview: Facebook wehrt sich gegen das Netzdurchsetzungsgesetz
Erstmalig meldet sich das soziale Netzwerk zum NetzDG zu Wort. Wenig überraschend lehnt Facebook den aktuellen Gesetzesentwurf von Justizminister Heiko Maas ab. Ich durfte bei 'WDR aktuell' den Status Quo kommentieren...
21.05.2017Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz und Millionenstrafe für Facebook - Radiointerview bei der Sendung mit dem Internet bei Antenne Düsseldorf
Interview in der "Sendung mit dem Internet" bei Antenne Düsseldorf zum Thema "Netzwerkdurchsetzungsgesetz" und unabhängig davon zur EU Millionenstrafe gegen Facebook wegen falscher Angaben bei Whatsapp-Übernahme.
02.05.2017Neue Buchveröffentlichung: „Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co." im Verlag Wolters Kluwer (Berlin)
Neuer Ratgeber zum Internetrecht: Rechtsanwalt Michael Terhaag, Fachanwalt für IT-Recht und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, hat gemeinsam mit dem Kollegen Christopher Posch (Hrsg.) einen neuen Ratgeber zum Internetrecht veröffentlicht. Im Verlag Wolters Kluwer (Berlin) erschien das Buch „Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co.“...