03.11.2015Mehr Sicherheit beim Online-Bezahlen - Ausführliches Live-Interview zu MaSi bei Volle Kanne im ZDF
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) bringt zusätzliche Sichherheitsmaßnahmen für den Online Zahlungsverkehr auf den Plan...
19.10.2015Interview n-Joy Radio Online - Tinder: Das unmoralische Kassemachen mit der Liebe
Na da haben die ja den richtigen gefragt... Tinder!? Kenn ich ja nur aus dem Fernsehen. Es ging um die Preispolitik...
28.09.2015Aldi und Lidl Markencheck - SWR Fernsehen zu möglichen Lockvogelangeboten
Schnäppchen in Häppchen? Aktionsware im Discounter ist ein Renner. Doch ist sie mitunter bereits nach kurzer Zeit ausverkauft. Das zeigen Testeinkäufe. Doch ist das erlaubt? Und was kann man als Kunde tun?
28.05.2015Verbraucherschützer werden aktiv - der Facebook Like Button
Kommentare zu einem aktuellen Beitrag in der Lebensmittel Zeitung
21.04.2015Werbung und Recht - Cald Calling Top Thema bei Volle Kanne
Die Kaltakquise am Telefon - überhaupt nicht immer unzulässig, aber schlicht nicht tot zu kriegen. Top Thema heute bei Volle Kanne (live)
16.04.2015EU-Kartellverfahren gegen Google - Liveinterview bei Volle Kanne im ZDF
EU-Beschwerde gegen Google - Die Google-Suchmaschine ist in Europa besonders beliebt. Die marktbeherrschende Stellung des Internetunternehmens ist der EU-Kommission ein Dorn im Auge. Sie dem Marktführer vor, seine Pole-Position unlauter zu nutzen, um die Konkurrenz aus dem Feld zu schlagen...
22.05.2014Kommentar bei 1LIVE: Google und die Marktmacht
Alle auf Google? Laut Medienberichten sollen sogar 400 namhafte Internetakteure gegen den Suchmaschinenkonzern vorgehen. Die Frage nach der Marktmacht stellt sich wohl nicht, ob die unzulässig ausgenutzt wird, darauf wird es im Ergebnis ankommen...
27.02.2012Irreführende Angebote, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen
Irreführende Angebote, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen - Liveauftritt bei Volle Kanne im ZDF am 28. Februar 2012
11.01.2012Quo vadis, Freundschaftsempfehlung - Mächtiges PR-Instrument oder wettbewerbswidrige Datenschleuder?
Beitrag gemeinsam mit Herrn Referendar Christian Schwarz "Quo vadis, Freundschaftsempfehlung - Mächtiges PR-Instrument oder wettbewerbswidrige Datenschleuder?" in dem juristischen Fachblatt Kommunikation & RechtJahr: 2012 Heft: 6 Seite: 377
20.10.2009Jack Wolfskin zeigt Hobbybastlern die Krallen
Interview und Kommentare in "Jack Wolfskin zeigt Hobbybastlern die Krallen" im Handelsblatt am 21. Oktober 2009
08.08.2007Voller Einsatz - Pokerseiten im Internet erhöhen Ihre Werbeausgaben
Interview zu "Voller Einsatz - Pokerseiten im Internet erhöhen Ihre Werbeausgaben" in der Zeitung für Marketing, Werbung und Medien HORIZONT am 9. August 2007
31.10.2006Onlinerecht Ratgeber für Selbständige
Meine erste Buchveröffentlichung! Im Zeitalter des Internets kann man leicht wie nie ein eigenes Geschäft eröffnen. Die größte Gefahr droht Onlinehändlern im rechtlichen Bereich. Umso wichtiger ist es für Shopbetreiber, diesen leicht verständlichen Praxisratgeber an ihrer Seite zu haben.
23.09.2006Wie gefährlich sind Online-Wetten?
Beitrag zu "Wie gefährlich sind Online-Wetten?" in der Welt am Sonntag 24. September 2006
26.10.2005Marken, Urheber, Wettbewerb - wie man sich schützen kann
Beantwortung der Rechtsfragen im Live-Chat zum Thema "Marken, Urheber, Wettbewerb - wie man sich schützen kann" im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) am 27. Oktober 2005
05.02.2005Wett-Mafia: Hoyzer und die Hintermänner sowie Zocker: Das Milliardengeschäft mit dem Sport
Beitrag und Interview zum Titel-Thema Wett-Mafia: Hoyzer und die Hintermänner sowie Zocker: Das Milliardengeschäft mit dem Sport im Focus-Magazin 31. Januar bis 6. Februar 2005