30.06.2014"Facebook-Tücken - Neues Foto und der Job ist weg"
Kurzkommentare in den Stuttgarter Nachrichten zum Thema Foto & Recht
29.05.2014Google beginnt (angeblich) mit dem Vergessen - Formular zu Löschanträgen online. Kurzkommentar bei Aktuelle Stunde im WDR
Rund zwei Wochen nach aufsehenerregendem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Recht auf Löschung von persönlichen Daten im Internet hat Google bereits mit der ersten Umsetzung begonnen. Von der Sendung 'Aktuelle Stunde' des WDR wurde ich nocheinmal zum Urteil und dem heute veröffentlichten Formular befragt.
26.05.2014Servicezeit: Payback & Co.: Was bringen Bonusprogramme?
Datenkraken sind in aller Munde. Im heutigen Beitrag im WDR Fernsehen ging es um Payback & Co. Was bringen, kosten bzw. bringen uns die Bonussysteme eigentlich?
22.05.2014Kommentar bei 1LIVE: Google und die Marktmacht
Alle auf Google? Laut Medienberichten sollen sogar 400 namhafte Internetakteure gegen den Suchmaschinenkonzern vorgehen. Die Frage nach der Marktmacht stellt sich wohl nicht, ob die unzulässig ausgenutzt wird, darauf wird es im Ergebnis ankommen...
12.05.2014EuGH mit Paukenschlag: „Recht auf Vergessen“ im Internet Google ist möglich! - Interviews für WDR Fernsehen
Mit dem Ausgang hatten wir offen gestanden nicht gerechnet. EuGH mit Paukenschlag: „Recht auf Vergessen“ im Internet und insbesondere bei Google ist möglich!
08.05.2014Neuer Beitrag im Tagesspiegel und den Potsdamer Neueste Nachrichten - Falschparker am Pranger
ein weiterer Beitrag im Berliner Tagesspiegel - es geht um die Verkehrs-Apps und deren Zulässigkeit
04.05.2014Verkehrsportale - Jetzt gehts den Verkehrsrowdys online an den Kragen - Meinungsfreiheit oder unzulässige Prangerwirkung
Internet-Pranger sind sozusagen nicht tot zu kriegen. Aktuell sind Bewertungsforen um vermeindliche Verkehrsrowdys vertärkt in der Diskussion. Ich dürfte dem WDR Fernsehen hierzu ein Interview geben...
22.04.2014Gefälschte Kundenbewertungen im Netz - erster Liveauftritt bei Stern TV im Studio
Kundenbewertungen und Bewertungsplattformen - Verschleierte Werbung, gefakte Einträge und Entgleisungen der Nutzer sind an der Tagesordnung - mein persönliches Debüt bei Stern TV. Direkt mit Aktivistensturm der Bühne ;)
09.04.2014Offene WLAN Netze der Städte? - Zitat in der Rheinischen Post
Nur wenige NRW-Städte bieten ein öffentliches W-Lan-Netz an – einige Gemeinden fürchten hohe Kosten oder juristische Folgen...
06.04.2014Thema Passwort-, Datenklau und die möglichen Folgen - Kurzinterview bei WDRaktuell
Was passiert eigentlich wenn jemand anderes mit meinen gehackten Daten online shoppen geht?
03.04.2014Teurer shoppen mit Tablets und Smartphones? - Liveinterview und zum 70. Mal bei Volle Kanne
bereits zum 70. Mal bei Volle Kanne im ZDF - diesmal ging es live um Preisunterschiede und -absprachen, aber auch den aktuellen Datenklau...
02.04.2014Interview zum Thema "Selbstgemachtes im Internet verkaufen"
Nähen, backen, stricken, basteln... Do-it-yourself ist in. Verticken im Netz auch – aber worauf muss man achten?
18.03.2014Werden Xing-Profile zur Abmahnfalle? - Kommentare bei WALL STREET JOURNAL
Presseberichten zufolge werden derzeit Inhaber von Xing-Profilen von einem Anwalt abgemahnt, wenn sie kein oder ein unvollständiges Impressum angegeben haben...
12.03.2014Der Fall Hoeneß - kurz vor dem ersten Showdown
Einen Tag vor der möglichen ersten Entscheidung zum spekatulären Hoeneß Prozess fragte mich Phoenix zu meiner Meinung zum Fall
28.02.2014Rechtskompass
Recht haben und Recht bekommen sind bekanntermaßen zweierlei. Der Rechtskompass ist sehr einfach und umfassend geschrieben. Ich habe hierzu mich mit dem Recht der sozialen Medien beschäftigt.