19.02.2017Liveauftritt im Bilder im Netz - so sind Sie auf der sicheren Seite
Heute geht das alles schnell: Smartphone raus, ein klick und schon ist alles im Internet veröffentlicht. Aber was ist dabei eigentlich erlaubt und wo sollte man vorsichtig sein? Und was tun, wenn ich ein Bild von mir im Netz entdecke, aber nicht möchte?
12.02.2017Digitaler Nachlass - Live Interview bei Volle Kanne
Interessante Frage: Was passiert am Ende unseres Lebens mit all den Accounts, Passwörtern, Fotos, empfindlichen Daten und Dateien sowie den abgeschlossenen Verträgen?
08.02.2017Merkel-Selfie und Facebook - Interview zum aufsehenerregendem Verfahren vor dem LG Würzburg
Das Verfahren sorgt wirklich für Wirbel. Ein Flüchtling wird mit einem Selfie mit Kanzlerin Angela Merkel mit Straftaten in Verbindung gebracht und wehrt sich...
17.01.2017Was tun gegen Fake News? Kurzkommentar bei Volle Kanne im ZDF
Fake News sind in aller Munde - die Befürchtungen für das anstehende Wahljahr groß... Volle Kanne wie immer am Puls der Zeit ;)
17.12.2016Fake-News: Betroffene sollten sich wehren - Interview u.a. im Orianienburger Generalanzeiger
Wen einem öffentlich unwahre Aussagen in den Mund gelegt werden, sollten sich Betroffene das nicht gefallen lassen und darauf hoffen, dass das in den Tiefen des Internets schon verschwinden wird...
15.12.2016Beitrag zu Drohungen gegen Politiker "Sie haben Hass-Post!" bei Deutsche Welle
Längst erhalten nicht nur Spitzenpolitiker wie Volker Beck, Heiko Maas und Renate Künast online Drohungen. Der Hass reicht bis in die Lokalpolitik... Ein Aktueller Beitrag der Deutschen Welle.
16.11.2016Kinderbilder bei Facebook - Was Eltern beim Posten von Fotos beachten sollten. Interview für Bayern1
Eltern sollten Kinderbilder nicht leichtfertig bei Facebook oder anderen in sozialen Netzwerken posten. Was Sie bedenken müssen, welche Rechte wichtig sind und was passieren kann, wenn Fotos sich im Netz verbreiten.
14.11.2016Instagram Account gehackt - Liveauftritt bei Volle Kanne im ZDF "Identitätsklau im Internet"
Wir haben in unserer Praxis immer häufiger Fällen, in denen Fremde oder Bekannte sich mit kleinen Tricks (oder auch ohne) in fremde Rechner oder Social Media Account schleichen...
26.10.2016Premiere in der "Phoenix Runde" zum Thema Hassmails und Horrorclowns
Live-Aufzeichnung im ARD Hauptstadtstudio in Berlin. "Hassmails und Horrorclowns – Verroht die Gesellschaft?" war der Titel einer spannenden Talkrunde bei Phoenix TV.
12.09.2016Tochter verklagt Eltern wegen Facebookfotos - Interview bei Aktuelle Stunde im WDR Fernsehen
Wie die Zeitschrift "Die ganze WOCHE" berichtet, verklagt in Österreich eine Tochter ihre Eltern auf Löschung Ihrer Fotos bei Facebook... Mein Interview hierzu bei Aktuelle Stunde im WDR Fernsehen.
02.08.2016Neues zur Meinungsfreiheit im Internet - Interview mit der Aktuellen Stunde online
Darf man auf Internetportalen negative Erfahrungen mit seinem früheren Vermieter veröffentlichen? Ja, entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Was bedeutet das Urteil für Mieter und Vermieter?
27.05.2016Strafverfahren sorgt für Aufsehen - 14 jährige Schülerin wegen Post über Lehrer vor Gericht - Interview für Rheinische Post und rp-online
Schülerin fotografiert heimlich und stellt im Anschluss das Bild mit dem Kommentar "Behinderter Lehrer ever" bei Facebook ein... Beitrag mit meinen Kommentaren im überregionalen Teil der Rheinischen Post.
11.04.2016Interview in der Märkische Oderzeitung zum Fall Böhmermann / Erdogan
Mit "Böhmerwie, Böhmerwo, Böhmermann" macht die MOZ auf, unter Anspielung an den Auslöser der ganzen Diskussion in Form eines urspünglichen Beitrags des NDR Fernsehen.
29.02.2016"Bewertungen könnten ehrlicher werden" - Ausführliches Interview mit wdr.de zum aktuellen Jameda BGH-Urteil
Das Urteil könnte den Bewertungsmarkt auf den Kopf stellen... Zumindest kommt auf seiten der Portalbetreiber einiges an zusätzlichen Pfrüfungspflichten hinzu.