04.02.2014Was Hobby-Drohnen bei uns dürfen? - Kurzinterview bei WDR lokalzeit Düsseldorfen in der Lokalzeit Düsseldorf
Bei Modellfliegern gibt es einen neuen Trend zu dem ich auch schon mehrfach mich im TV äußern durfte: Multicopter heißen diese ferngesteuerten Flugroboter. Umgangssprachlich nennt man sie gern auch Drohnen. Sie sind leicht, liegen stabil im Wind und werden immer beliebter. Doch was ist da eigentlich erlaubt - und wie nah darf ich meinen Nachbarn mit der Drohne kommen?
02.02.2014Kostenpflichtige Zusatzdienste der Email-Provider - WDR servicezeit
Emaildienste sollen einfach, schnell, sicher und am besten kostenlos sein. Aber was, wenn auf einmal eine Forderung vom Inkasso-Büro ins Haus flattert?
18.12.2013Streaming Abmahnungen - Was tun als Betroffener? WDR servicezeit live im Studio in Köln
Erst die Abmahnwelle, dann Trittbrettfahrer via Trojaner-Mails. Da war ganz schön was los mit den Streaming-Abmahnungen.
12.12.2013Redtube Abmahnungen - Aktuelle Stunde WDR
Das zweite sehr kurze Statement zum Thema Redtube direkt nach Bekanntwerden der neusten Massenabmahnung.
18.11.2013Betrug bei Ebay? - Worauf man bei Weihnachtsschnäppchen achten sollte - Interview im WDR Fernsehen in der Lokalzeit Düsseldorf
Alle Jahre wieder... kommt nicht nur das Christuskind, sondern stellt sich auch die berechtigte Frage, welche Rechte habe ich beim Online-Shopping und worauf sollte ich achten, damit keine böse Überraschung unter dem Christbaum liegt.
28.09.2013Journalistin im Fadenkreuz - Überwachung von Presseorganen durch den Verfassungsschutz
Ihre Recherchen und besonderen Kenntnise brachten die preisgekrönten Journalistin Andrea Röpke nicht nur ins Visier der rechten Szene. Gerade kam heraus: Diverse Enthüllungsjournalisten wurden jahrelang unrechtmäßig vom niedersächsischen Verfassungsschutz überwacht, ihre Daten rechtswidrig gespeichert...
31.05.2013Radiointerview und Beitrag zu "Abmahnungen aus dem Ausland" WDR2 Quintessenz
WDR 2 Quintessenz - sozusagen das Radio Urgestein des Verbrauchermagazin im Westdeutschen Rundfunk. Diesmal ging es um vermeindlich missbräuchliche Abmahnungen von Firmen aus dem Ausland
27.03.2013Facebook-Knigge - Socila Media Richtlinien halten Einzug in deutsche Unternehmen - Interview im WDR
Der „Facebook-Streit“ von Düsseldorf, bei dem zehn Feuerwehr-Männer suspendiert wurden, hat Folgen: OB Dirk Elbers kündigt einen „Facebook-Knigge“ für alle städtischen Mitarbeiter an.
03.03.2013DSL-Geschwindigkeit: lahme Leitung - Die großen Versprechungen der TK-Werbung
Interview bei servicezeit im WDR Fernsehen zum Thema DSL-Geschwindigkeit: lahme Leitung am 4. März 2013
19.02.2013Auf einmal war das e-Book futsch - Interview mit Aktuelle Stunde zum Amazon-Wirbel
Weiterer Wirbel um Amazon - viele Nutzer lassen Benutzerkonten sperren und sind nun doppelt sauer, weil ihre eBook nun auch weg sind...
24.01.2013Heino unchained - Rockerkrieg oder Medienhype?
Heino goes Rock und Pop... der Aufreger der Woche. Angeblich ohne die ursprünglichen Interpreten gefragt zu haben hat der beliebte Düsseldorfer Volksmusiker Heino eine erfolgreiche Hits gecovered und neu interpretiert. Aber was sagt das geltende Urheberrecht dazu?
18.12.2012Paypal und der Käuferschutz
TV-Interview zum angeblich unbegrenzter Käuferschutz bei ebay und paypal bei WDRaktuell am 19. Dezember 2012
17.10.2012EuGH verbietet aggressive Praktiken im Zusammenhang mit Gewinnzusagen
Heute ein neues Urteil des EuGH zum Thema Gewinnversprechen - aktuellen Interview zum Thema... EuGH: Aggressive Praktiken von Gewerbetreibenden, mit denen dem Verbraucher der fälschliche Eindruck vermittelt wird, er habe bereits einen Preis gewonnen, obwohl er für dessen Entgegennahme bestimmte Kosten übernehmen muss, sind verboten.
11.10.2012WDR Aktuelle Stunde - Interview wdr.de
So mancher Chef sucht übrigens gezielt nach kritischen Posts seiner Mitarbeiter, gerade wenn er den Mitarbeiter ohnehin loswerden will. "Facebook ist für die Arbeitgeber ein gutes Feld geworden", sagt Terhaag. Über die Plattform ergebe sich nämlich so mancher Kündigungsgrund, den man sonst nicht gehabt hätte.