08.07.2015Panoramafreiheit und Framing - Volle Kanne am Puls der Zeit
Heute standen zwei wichtige Entscheidungen an. Zum einen ging es im EU-Parlament um die Panoramafreiheit, zum anderen entschied der BGH zum Thema Framing... Und ich guckte mal wieder kurz vorher in die Glaskugel ;)
11.06.2015Drei BGH-Entscheidungen zum Filesharing auf einen Schlag - Liveinterview bei Volle Kanne zum Top Thema
Ein Paukenschlag aus Karlsruhe - Der BGH hatte gestern darüber zu befinden, ob und in welcher Höhe drei Familien Schadenersatz für illegale Musikdownloads leisten müssen, die über ihre Computer erfolgt waren...
21.04.2015Werbung und Recht - Cald Calling Top Thema bei Volle Kanne
Die Kaltakquise am Telefon - überhaupt nicht immer unzulässig, aber schlicht nicht tot zu kriegen. Top Thema heute bei Volle Kanne (live)
16.04.2015EU-Kartellverfahren gegen Google - Liveinterview bei Volle Kanne im ZDF
EU-Beschwerde gegen Google - Die Google-Suchmaschine ist in Europa besonders beliebt. Die marktbeherrschende Stellung des Internetunternehmens ist der EU-Kommission ein Dorn im Auge. Sie dem Marktführer vor, seine Pole-Position unlauter zu nutzen, um die Konkurrenz aus dem Feld zu schlagen...
10.03.2015Die Ersatzzustellung beim Nachbarn - Interview bei hallo Deutschland
Wenn alles gut geht, eine super Sache: die Ersatzzustellung beim Nachbarn... Das Interview auch nocheinmal bei hallo Deutschland im ZDF
15.01.2015Interview für heute.de: "Fotodrohnen - Wenn aus Selfies Dronies werden"
Die neuen Selfies heißen Dronies. Sie werden nicht mehr von einer Smartphone-Kamera, sondern von Fotodrohnen aus der Luft geschossen. Doch nicht alles, was vor ihre Linse kommt, darf auch fotografiert werden....
12.01.2015Paypal & Co. - Bezahlen im Internet - Live bei Volle Kanne im ZDF
Bei Volle Kanne geht es diesmal einmal mehr um das Bezahlen im Internet.
23.11.2014Allgemeine Geschäftsbedingungen - notwendiges Übel im Online-Business?
Über allgemeine Geschäftsbedingungen gibt es fast so viele Mythen und Fehleinschätzungen, wie über Abmahnungen. Gut gemacht, sind sie für beide Vertragsparteien eine riesen Hilfe - leider gibt es aber immer wieder schwarze Schafe...
10.11.2014Neue Regeln für Inkassounternehmen in Kraft! Mehr Schutz vor dubiosen Forderungen
"Denn wenn et Trömmelche jeht, dann stonn mer all parat un mer trecke durch die Stadt un jeder hätt jesaat..."
29.07.2014Wegen Fliegengitter-Bewertung keine 70.000 € Schadensersatz! - Interview für heute-Nachrichten und Volle Kanne im ZDF
Die Geschichte hört sich echt an wie ein Online-Ammenmärchen. Wegen einer kritischen Amazonbewertung wird ein Käufer auf Schadensersatz in Höhe von 70.000 € verklagt. Meine kurze Stellungnahme für die ZDF Nachrichten und live bei Volle Kanne.
22.07.2014Schufa & Co - Interview bei Volle Kanne im ZDF - Datenschutz und Recht
Egal ob man ein Konto eröffnet, einen Handyvertrag abschließt oder den neuen Fernseher per Ratenzahlung kauft – fast immer wird eine Auskunftei eingeschaltet, mit deren Hilfe die Bonität geprüft wird...
03.04.2014Teurer shoppen mit Tablets und Smartphones? - Liveinterview und zum 70. Mal bei Volle Kanne
bereits zum 70. Mal bei Volle Kanne im ZDF - diesmal ging es live um Preisunterschiede und -absprachen, aber auch den aktuellen Datenklau...
02.04.2014Interview zum Thema "Selbstgemachtes im Internet verkaufen"
Nähen, backen, stricken, basteln... Do-it-yourself ist in. Verticken im Netz auch – aber worauf muss man achten?
22.12.2013Skurrile Geschenke zum Fest - Was hat es mit Sterntaufen und Mondgrundstücken auf sich? - ZDF, drehscheibe
Jedes Jahr erneut kommt das Weihnachtsfest völlig überraschend. Da sind Gutscheine ein beliebtes Geschenk – schnell besorgt und immer brauchbar. Im Beitrag bei der drehscheibe im ZDF ging es um Gutscheine, aber auch Sterntaufen und den Erwerb von angeblichen Eigentumsrechten an Mondgrundstücken.
12.12.2013"Redtube" Abmahnungen - Ist Video-Streaming illegal? - Liveinterview im ZDF
Ob es sich überhaupt beim Streamung um einen urheberechtlichen Verstoß handelt, ist nach wie vor bekanntlich alles andere als abschließend geklärt. Ich habe diesbezüglich sehr früh meine Bedenken auch öffentlich geäußert und von Unterlassungserklärungen abgeraten...