21.05.2019Ein Jahr Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - Liveinterview bei Volle Kanne im ZDF
In dieser Woche jährt sich der Stichtag der DSGVO zum ersten Mal. Grund genug für uns einmal ein Mini-Résumé zu ziehen.
25.03.2019EU Urheberechtsreform verabschiedet - Aktuelles Kurz-Interview bei Antenne Düsseldorf
Heute ging es im Radio bei Antenne Düsseldorf um die ominösen Uploadfilter und die heute verabschiedete europäische Urheberrechtsreform.
18.03.2019Urheberrechtsreform: Das Ende des freien Internet? bei laut.de
Ende März stimmt das EU-Parlament über eine neue Richtlinie zum Urheberrecht ab. Das populärste deutschsprachige Musik-Magazin laut.de befragte mich u.a. zu den ominösen Uploadfiltern...
16.03.2019Kommentar zu Uploadfiltern in der BILD am Sonntag
Den nationalen Regierungen in Europa ist es seit langem ein Dorn im Auge, dass Internetriesen wie Facebook, Google & Co. im Inland zwar Milliardenumsätze machen, diese aber mangels lokaler Niederlassungen hierzulande keine oder nur wenig Steuern entrichten. Die Digitalsteuer soll hier Abhilfe schaffen...
06.03.2019Insta-Eltern: Was ist zulässig mit Bildern der lieben Kleinen bei Instagram, Facebook & Co.? Interview bei Antenne Düsseldorf
Ich sag's immer gern. Radio, mein heimlicher Favorit. Heute ging's bei Antenne Düsseldorf um so genannte Insta-Eltern...
10.02.2019Inluencer und Werbung bei Social Media - Interview im WDR Fernsehen
Ich habe zu den Kennzeichnungspflichten von Influencern schon einige Interviews gegeben. Bei den heute in München verhandelten Fällen handelt es sich um einen gemischt privat und geschäftlich von Cathy Hummels genutzten Account...
29.12.2018Kommentar zum Thema Digitalsteuer in der BILD am Sonntag
Den nationalen Regierungen in Europa ist es seit langem ein Dorn im Auge, dass Internetriesen wie Facebook, Google & Co. im Inland zwar Milliardenumsätze machen, diese aber mangels lokaler Niederlassungen hierzulande keine oder nur wenig Steuern entrichten. Die Digitalsteuer soll hier Abhilfe schaffen...
20.12.2018Interview mit dem populärsten deutschsprachige Musik-Magazin: laut.de
Es geht mal wieder um den Weiterverkauf von Konzert Tickets oder Eintrittskarten zu populären Fußballspielen. Rammstein und Ed Sheeren rüsten auf... Meine Statements bei laut.de.
17.12.2018Nicht immer lustig! - Prankvideos sorgen für Aufregung
Als Prankvideos bezeichnet man Aufnahmen, bei denen sich jemand einen Scherz erlaubt, Betroffene filmt und diese danach online zur Schau stellt.
11.12.2018Onlineshopping und Recht - worauf man in virtuellen Marktplätzen achten sollte.
Mittlerweile gibt es auch bei Amazon uU. Käuferschutz. Das gilt aber natürlich nur, wenn man sich auch den dortigen Zahlungstools bedient. Eine direkte (Vorab-)Überweisung ins Ausland birgt immer Risiken...
14.11.2018Ärger um Abi Motto: Abiturienten wegen angeblichen Markenverstoß abgemahnt - Statements im WDR
Wie die Rheinische Post heute berichtet wurde ein Abiturjahrgang wegen eines vermeintlichen Markenverstoßes durch Ihre Abi Party auf Schadensersatz von über 3.000,- Euro in Anspruch genommen... Meine Statements hierzu bei Aktuelle Stunde im WDR Fernsehen am 14. und 15. November 2018.
13.11.2018Ein halbes Jahr DSGVO - eine erste Bilanz bei Volle Kanne im ZDF
Ja, ich weiß, die DSGVO ist bereits seit 2016 in Kraft - es geht natürlich um das erste halbe Jahr nach dem Auslaufen der Übergangsfrist zum 25. Mai 2018...
07.11.2018Droht wirklich das Ende von Youtube? Mein Interview bei Volle Kanne zu den möglichen Auswirkungen der EU-Urheberrechtsrichtlinie
Droht wirklich das Ende von Youtube? Mein Interview bei Volle Kanne zu den möglichen Auswirkungen der EU-Urheberrechtsrichtlinie...
04.11.2018Große Sorge bei Youtubern und Bloggern wegen drohenden Uploadfiltern - Interview im WDR bei Aktuelle Stunde und WDR aktuell
Die Sorgen sind groß - Viele Youtuber bangen um Ihre Existenz wegen drohender Uploadfilter durch die neue europäischen Urheberrechtsreform...
28.10.2018Terhaag & Partner Rechtsanwälte im JUVE Handbuch 2018/2019 - Wirtschaftskanzleien
Unsere vergleichsweise kleine Kanzlei hat es erneut ins JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien mit einer Empfehlung für das Markenrecht, Designrecht und Wettbewerbsrecht geschafft...